38/1560 km; wie so oft - starker wind
er: meine schwester hat gestern ein kind bekommen.
sie: und, hast'e schon angerufen?
er: nein, das wird sie doch bestimmt schon wissen!
willkommen im blog von wolfgang schwinn
mein leben in kürze:
1955 in helsa geboren und aufgewachsen
1990 wechsel in die it branche
1997 eintritt in das grk kassel
1999 fusion grk --> fiducia
2006 versetzung zur fiducia zentrale durlach
2006 wohnhaft in durlach
>>> mehr über helsa
>>> mehr über kassel
>>> mehr über fiducia
>>> mehr über durlach
1955 in helsa geboren und aufgewachsen
1990 wechsel in die it branche
1997 eintritt in das grk kassel
1999 fusion grk --> fiducia
2006 versetzung zur fiducia zentrale durlach
2006 wohnhaft in durlach
>>> mehr über helsa
>>> mehr über kassel
>>> mehr über fiducia
>>> mehr über durlach
weitere seiten von mir im netz
Sonntag, 30. Mai 2010
Samstag, 29. Mai 2010
Freitag, 28. Mai 2010
Montag, 24. Mai 2010
strumpfhase
Sonntag, 23. Mai 2010
wonnenkloster
Samstag, 22. Mai 2010
Mittwoch, 19. Mai 2010
Sonntag, 16. Mai 2010
56/1351 km
im jahr 2009 gab es in karlsruhe 551 registrierte verkehrsunfälle
mit radfahrerbeteiligung. bei diesen unfällen wurden 464 radfahrerinnen und radfahrer verletzt, zwei starben.
die aktion "mit dem rad zur arbeit" die jedes jahr vom 01.06 - 31.08. läuft wird aus o.g. grund auch dieses jahr wieder ohne mich stattfinden.
im jahr 2009 gab es in karlsruhe 551 registrierte verkehrsunfälle
mit radfahrerbeteiligung. bei diesen unfällen wurden 464 radfahrerinnen und radfahrer verletzt, zwei starben.
die aktion "mit dem rad zur arbeit" die jedes jahr vom 01.06 - 31.08. läuft wird aus o.g. grund auch dieses jahr wieder ohne mich stattfinden.
Freitag, 14. Mai 2010
Sonntag, 9. Mai 2010
Samstag, 8. Mai 2010
salatschussel die 2.
60/1225 km - endlich ein warmer, trockner tag
wenn ich mir einen grossen gurken-tomatensalat mache, schaffe ich es manchmal nicht ihn auf einmal zu essen. um den rest vor umwelteinflüssen zu schützen, der salat aber nicht zu kalt werden soll, stelle ich ihn lieber in den backofen anstatt in den kühlschrank. wie blöd muss allerdings einer alleine sein, wenn er zwischenzeitlich brötchen aufbacken will und somit den backofen auf 200° einstellt dann aber zum wiederholten male vergisst, vorher die salatschüssel zu entfernen (siehe blogeintrag vom 26.10.09)?
beide roste und die fettpfanne wurden dermassen mit plastikrauchablagerungen und geschmolzenem plastik in mitleidenschaft gezogen, dass sie unrettbar waren. die ganze bude war verqualmt und den rest des vormittags habe ich im backofen gelegen und versucht das innenleben des ofens zu retten.
so, auf morgen bin ich mal mal gespannt. damit ich den glauben an den mündigen bürger und an die lebendige demokratie nicht gänzlich verliere, wäre ich erfreut, wenn der lobbyistenverein fdp in nrw so eine schlappe einfahren würde, dass er mühe hat die 5% hürde zu nehmen. jedes höhere ergebnis wäre eine riesige enttäuschung für mich!
wenn ich mir einen grossen gurken-tomatensalat mache, schaffe ich es manchmal nicht ihn auf einmal zu essen. um den rest vor umwelteinflüssen zu schützen, der salat aber nicht zu kalt werden soll, stelle ich ihn lieber in den backofen anstatt in den kühlschrank. wie blöd muss allerdings einer alleine sein, wenn er zwischenzeitlich brötchen aufbacken will und somit den backofen auf 200° einstellt dann aber zum wiederholten male vergisst, vorher die salatschüssel zu entfernen (siehe blogeintrag vom 26.10.09)?
beide roste und die fettpfanne wurden dermassen mit plastikrauchablagerungen und geschmolzenem plastik in mitleidenschaft gezogen, dass sie unrettbar waren. die ganze bude war verqualmt und den rest des vormittags habe ich im backofen gelegen und versucht das innenleben des ofens zu retten.
so, auf morgen bin ich mal mal gespannt. damit ich den glauben an den mündigen bürger und an die lebendige demokratie nicht gänzlich verliere, wäre ich erfreut, wenn der lobbyistenverein fdp in nrw so eine schlappe einfahren würde, dass er mühe hat die 5% hürde zu nehmen. jedes höhere ergebnis wäre eine riesige enttäuschung für mich!
Freitag, 7. Mai 2010
rogenwetter
Donnerstag, 6. Mai 2010
Sonntag, 2. Mai 2010
wannenzapfen
44/1165 km
ich habe vor 14 tagen für 100 gr bärlauch 1,99 € bezahlt! wie man auf dem bild erkennen kann, wächst er hinter meiner haustüre ha-weise wild. die 1,99 € werden die letzten in meinem leben gewesen sein, die ich für bärlauch ausgeben habe, ich bin schwer am überlegen ob ich nicht in die bärlauchbranche wechseln sollte, denn leichter kann man's geld doch nicht verdienen und es liegt auch noch wirklich auf (neben) der strasse.
auch das noch...
ich habe vor 14 tagen für 100 gr bärlauch 1,99 € bezahlt! wie man auf dem bild erkennen kann, wächst er hinter meiner haustüre ha-weise wild. die 1,99 € werden die letzten in meinem leben gewesen sein, die ich für bärlauch ausgeben habe, ich bin schwer am überlegen ob ich nicht in die bärlauchbranche wechseln sollte, denn leichter kann man's geld doch nicht verdienen und es liegt auch noch wirklich auf (neben) der strasse.
auch das noch...
Samstag, 1. Mai 2010
Abonnieren
Posts (Atom)